Homepage von Dr.
                        Prof. Tatjana Lange

Homepage von Prof. Dr. Tatjana Lange

Homepage von Prof. Dr. Tatjana Lange

 
Home
Biographie
STATISTIK kompakt
Lehre
Forschung
Compstat 2010

Homepage
                              von Dr. Prof. Tatjana Lange

Biographie

  • 1966 - 1973 Studium (Automatisierungstechnik) an der Nationalen Ukrainischen Technischen Universität (KPI)
  • 1973 -1978 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kiewer Kybernetischen Institut der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften
  • 1978 -1986 Wiss. Assistentin an der TH Ilmenau
  • 1986 - 1989 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse der Akademie der Wissenschaften, Berlin
  • 1989 - 1995 wiss. Oberassistentin an der Ingenieurhochschule bzw. FHTW Berlin
  • 1995 - 2014 Professorin für Automatisierungstechnik (Regelungstechnik) an der FH Merseburg
  • aktives Mitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft (DStatG)
  • seit Oktober 2014 - Ruhestand; Fortsetzung der Forschungstätigkeit --> siehe Forschung / Veröffentlichungen

  • 1973 - 1978 Erarbeitung von Algorithmen für selbstorganisierende Modellierungsmethoden, speziell für die "Group Method of Data Handling (GMDH)"
  • Seit 1978 Untersuchungen zur strukturellen Modellierung bei Datenmangel; seit 1986 mit dem Schwerpunkt der Entwicklung neuer Strukturselektionekriterien
  • 1983 Promotion zum Dr.-Ing. an der TH Ilmenau
  • 1978 -1986 Lehre auf den Gebieten Regelungstechnik und Einführung in die Kybernetik
  • Seit 1989 Lehre auf den Gebieten Automatisierungstechnik, Regelungstechnik, Stochastische Prozesse in linearen und nichtlinearen Regelkreisen, Prozeßanalyse / Simulation, Mathematik für Ingenieure, Statistik

HS-verweisungen
Hochschule Merseburg
Fachbereich Electrotechnik
Professorinnen & Professoren

Lehrfilme






Alle Filme >>